Wie geht es weiter mit der Matthäuskirchengemeinde?

Einladung zur Gemeindeversammlung am 11. Mai

Die kirchliche Arbeit in unserem Land verändert sich gerade sehr schnell und tiefgreifend. Die Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche sind in den letzten Jahren auch in Ockershausen und im Stadtwald stark zurückgegangen. Und die Folgen spüren wir jetzt immer deutlicher in unserer Gemeinde. Die halbe Pfarrstelle, die derzeit noch Pfarrerin Kirchhoff-Müller innehat, wird ab Herbst wegfallen. Und wie es mit unseren kirchlichen Gebäuden weitergeht, ist vollkommen offen, weil es einen hohen Sanierungsbedarf, aber so gut wie keine kirchlichen Gelder mehr für deren Erhalt gibt.

Wir wollen uns von dieser Entwicklung aber nicht entmutigen lassen. Das kirchliche Leben in Ockershausen und im Stadtwald soll bunt und vielfältig sein und bleiben. Und es soll im Stadtteil einen Unterschied machen, sich weiter entwickeln! Denn Kirche hat etwas zu sagen! Bei uns geht es ja um tragfähige Werte, um eine klare, am Evangelium orientierte Haltung in einer Zeit zunehmender Orientierungslosigkeit. Es geht um Gemeinschaft und konkrete Unterstützung derer, die Hilfe brauchen.

Dafür aber brauchen wir Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen! Am 26. Oktober wird der Kirchenvorstand neu gewählt. Für die Wahl des sechsköpfigen Leitungsgremiums unserer Gemeinde brauchen wir mindestens acht Kandidatinnen und Kandidaten.

Wir suchen Menschen,

  • die fröhlich in ihrem evangelischen Glauben unterwegs sind,
  • die Lust haben, gottesdienstliches Leben in Ockershausen und im Stadtwald zu organisieren, mitzugestalten und auch ganz neue Ideen für gottesdienstliche Orte und Zeiten zu entwickeln,
  • die neugierig sind bei der Suche nach zeitgemäßen Ausdrucksformen christlichen Lebens auch jenseits des Gottesdienstes,
  • die Freude daran haben, kreative Lösungen für unsere kirchlichen Gebäude zu suchen,
  • die Spaß haben, das Miteinander in unserem Stadtteil zu fördern, z.B. durch gemeinsame Feste und Aktionen mit den Vereinen und unseren Kitas in Ockershausen und im Stadtwald,
  • denen es ein Herzensanliegen ist, durch guten Kontakt und intensiven Austausch das christliche Profil unserer Kitas zu unterstützen und zu stärken,
  • die keine Angst haben vor Veränderungen der kirchlichen Organisationsstrukturen (z.B. durch Fusion mit anderen Marburger Gemeinden)
  • und die sich nicht scheuen, in den übergemeindlichen kirchlichen Gremien für die Anliegen aus Ockershausen und dem Stadtwald einzutreten.

Hätten Sie Lust und Interesse, die kirchliche Zukunft unserer Gemeinde mitzugestalten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf mit unseren Pfarrern oder einem Menschen aus dem aktuellen Kirchenvorstand!
In der Gemeindeversammlung am 11. Mai besteht Gelegenheit, einander besser kennen zu lernen und sich zu all dem zu informieren und auszutauschen. Die Gemeindeversammlung beginnt nach dem Gottesdienst gegen 12.00 Uhr mit der Einladung zu einem gemeinsamen Essen. Und ab etwa 12.30 Uhr werden wir dann u.a. informieren, wie es um unsere kirchlichen Gebäude steht, wie es weitergeht nach dem Wegfall der halben Pfarrstelle im Herbst und was man rund um die Wahlen zum neuen Kirchenvorstand wissen sollte.


Spendenkonten

Spenden unter dem Stichwort „Matthäuskirchengemeinde“ an das Kirchenkreisamt Kirchhain-Marburg.

Mehr…

Kontakt

Gemeindebüro
Borngasse 1
35037 Marburg
Tel. 06421-33 372

© 2025 Gesamtverband der Evangelischen Kirchengemeinden in Marburg